Becker-Dillingen erwähnt 1929 zwei "Ostergruss Meirettige", nämlich einen weissen und einen rosaroten. 1946 werden beide Formen auch im Richtsortiment für den Kanton Graubünden genannt. Heute
betreibt die biologische Samenfirma Reinsaat die Erhaltungszüchtung von Ostergruss rosa, der wahrscheinlich auf die rosarote Form zurückgeht. Halblange, zylinderförmige Rübe mit schöner weinroter
Haut. Fleisch weiss. Laub dunkel, kompakt und stabil.